
Roter Elbling ist eine rote Rebsorte. Er ist eine Farbmutation des als älteste Weinsorte Europas geltenden Elblings. Bereits von den Römern im Moselgebiet angebaut, war der weiße Elbling bis ins Mittelalter auch die häufigste deutsche Rebsorte, wurde ab dem 17. Jahrhundert dann allerdings mehr und mehr von den Sorten Riesling und Silvaner verd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Elbling

Farbliche Mutation der Rebsorte Elbling; siehe dort. Elbling Die weiße Rebsorte stammt aus Deutschland. Rund 125 Synonyme bezeugen das hohe Alter und die einst weite Verbreitung. Die wichtigsten sind Aelbinen, Albich, Albig, Alben, Albich, Burgegger, Elbinger, Frankenthaler, Grobriesling, Großriesling, Grüner Heunisch, Kleinberger, Kleinbur...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/roter-elbling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.